Praxis für Physiotherapie

Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir beraten und behandeln sie qualifiziert und professionell. Denn Ihre Gesundheit ist unser Ziel.

Öffnungszeiten

Montag: 07:30–19:30
Dienstag: 07:30–19:30
Mittwoch: 07:30–19:30
Donnerstag: 07:30–19:30
Freitag: 07:30–19:30
Samstag*: 08:00–13:00
Sonntag: Geschlossen

* Die Praxis ist am Samstag nur durch Georgios Tzoutzomitros besetzt. Termine an diesem Tag sind nur mit Terminvereinbarung möglich.

Kursangebot

Rehasport

Dieser Gesundheitskurs richtet sich an alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Das können u.a. Rücken-, Schulter-, Knie- oder Gelenkschmerzen sein.

Nordic Walking

Beim Nordic Walking wird das Herz-Kreislaufsystem sowie die Beinmuskulatur beansprucht und dadurch gestärkt.

Pilates

Der Pilates-Kurs bietet ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem tief liegende, kleine und schwächere Muskelgruppen gestärkt werden.

Aktuelles / News

Wie lässt sich Thrombose vorbeugen?

Unter einer Thrombose versteht man die Bildung eines Blutgerinnsels in einem Blutgefäß oder im Herzen. Wenn sie auftritt, besteht schneller Handlungsbedarf. Denn gerade bei einer tiefen Beinvenenthrombose ist das Risiko einer Lungenembolie hoch.

Damit dies nicht passiert, gibt es Dinge, die Sie tun können, um das Thromboserisiko zu verringern:
Vermeiden Sie langes Sitzen und Stehen. Gerade im beruflichen Alltag lässt sich das leider nicht immer umsetzen. Versuchen Sie jedoch, zwischendurch immer wieder Fußgymnastik einzubauen , gehen Sie ein paar Schritte zum Kopierer oder nehmen Sie die Treppe.

Denken Sie daran, ausreichend zu trinken! Mindestens 1,5 Liter am Tag sollten es schon sein. Besonders gut geeignet sind Wasser, Tees oder stark verdünnte Fruchtsäfte.

Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, wenn Sie es nicht vermeiden können, länger zu sitzen.

mehr lesen

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen.

Gerne informieren wir Sie hier über Ihre Behandlungs­möglich­keiten, unsere Kurse sowie unsere Praxis.

Mit unserem vielseitigen Team decken wir ein großes Leistungs­spektrum ab. So können wir Ihnen bei zahlreichen Beschwerden kompetent und professionell weiterhelfen.

In unserer Praxis in Speyer behandeln wir Sie individuell. Alle Therapien sind auf Sie und Ihre Situation zugeschnitten. Sollten Sie einmal nicht zu uns in die Praxis kommen können, bieten wir auch Hausbesuche an.

Eingang zur Praxis mit Blick auf Anmeldung
Eingangsbereich Praxis mit Firmenschild
Fuhrpark mit 4 Autos und einem Mofa
Eingangsbereich Praxis mit Firmenschild
Eingang zur Praxis mit Blick auf Anmeldung

Unsere Therapieangebote auf einen Blick

Ob Krankengymnastik, Sportphysiotherapie oder Lymphdrainagen, in unserer Praxis in Speyer legen wir großen Wert auf die Qualität Ihrer Behandlung. Wir behandeln Sie individuell, qualifiziert und professionell.

Physiotherapeut mit Patient bei Dehnübungen für Schulter und Rücken

Physiotherapie

mehr erfahren

Physiotherapeut mit Patient bei Dehnübungen für den Rücken

Sportphysiotherapie

mehr erfahren

Knie mit Bandage

Krankengymnastik

mehr erfahren

Craniofaciale Therapie

Craniofaciale Therapie

mehr erfahren

Tape auf Rücken einer Patientin

Kinesiotape

mehr erfahren

Physiotherapeut mit Patient bei Gleichgewichtsübungen

manuelle Therapie

mehr erfahren

Physiotherapeut behandelt Bein eines Patienten

Lymphdrainage

mehr erfahren

Physiotherapeut bei der Rückenmassage eines Patienten

Fußpflege & Wellness-Massage

mehr erfahren

Unser Team stellt sich vor

In unserer Praxis arbeiten neun Physiotherapeut/ innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So können wir Ihnen kompetente und professionelle Hilfe in allen Bereichen bieten. Ergänzt wird das Team durch drei Rezeptionskräfte sowie eine Wellnessmasseurin & Fachfußpflegerin.

Während der Öffnungszeiten ist die Anmeldung immer besetzt. Frau Tzoutzomitrou-Angermeier, Frau Schmitt-Nargorny und Frau Kaiser stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

gruppenfoto des praxisteams

Aktuelles / News

Wie lässt sich Thrombose vorbeugen?

Unter einer Thrombose versteht man die Bildung eines Blutgerinnsels in einem Blutgefäß oder im Herzen. Wenn sie auftritt, besteht schneller Handlungsbedarf. Denn gerade bei einer tiefen Beinvenenthrombose ist das Risiko einer Lungenembolie hoch.

Damit dies nicht passiert, gibt es Dinge, die Sie tun können, um das Thromboserisiko zu verringern:
Vermeiden Sie langes Sitzen und Stehen. Gerade im beruflichen Alltag lässt sich das leider nicht immer umsetzen. Versuchen Sie jedoch, zwischendurch immer wieder Fußgymnastik einzubauen , gehen Sie ein paar Schritte zum Kopierer oder nehmen Sie die Treppe.

Denken Sie daran, ausreichend zu trinken! Mindestens 1,5 Liter am Tag sollten es schon sein. Besonders gut geeignet sind Wasser, Tees oder stark verdünnte Fruchtsäfte.

Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, wenn Sie es nicht vermeiden können, länger zu sitzen.

mehr lesen

Kursangebot

Rehasport

Dieser Gesundheitskurs richtet sich an alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Das können u.a. Rücken-, Schulter-, Knie- oder Gelenkschmerzen sein.

Nordic Walking

Beim Nordic Walking wird das Herz-Kreislaufsystem sowie die Beinmuskulatur beansprucht und dadurch gestärkt.

Pilates

Der Pilates-Kurs bietet ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem tief liegende, kleine und schwächere Muskelgruppen gestärkt werden.

Öffnungszeiten

Montag: 07:30–19:30
Dienstag: 07:30–19:30
Mittwoch: 07:30–19:30
Donnerstag: 07:30–19:30
Freitag: 07:30–19:30
Samstag*: 08:00–13:00
Sonntag: Geschlossen

* Die Praxis ist am Samstag nur durch Georgios Tzoutzomitros besetzt. Termine an diesem Tag sind nur mit Terminvereinbarung möglich.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?

Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.