News & Aktuelles

Das ist die beste Therapie bei einem Bandscheibenvorfall

Das ist die beste Therapie bei einem Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall kann uns alle treffen. Aber keine Sorge, wir sind für Sie da!
Die beste Therapie? Eine Kombination aus Ruhe, Schmerzlinderung, Physiotherapie und Zeit. In unserer Praxis bieten wir individuell angepasste Behandlungen an. Mit gezielten Übungen stärken wir die stabilisierende Muskulatur rund um Ihre Wirbelsäule und bringen Ihnen langsam wieder Ihre Aktivität zurück. Außerdem arbeiten wir daran, Ihre Schmerzen zu lindern, damit Sie wieder voll ins Leben einsteigen können.
Warten Sie nicht länger! Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns zusammenarbeiten, um den Bandscheibenvorfall in die Schranken zu weisen. Ihre Gesundheit ist unser Antrieb!

3 effektive Übungen zur Stabilisierung des Knies

3 effektive Übungen zur Stabilisierung des Knies

Eine gerade Beinachse ist ausschlaggebend für die richtige Position der umliegenden Gelenke, wie Hüfte und Fußgelenk, aber auch fürs Becken. Deswegen sollte das Kniegelenk stabil sein. Wenn Ihres das nicht ist, haben wir hier drei Übungen für Sie, die Sie am besten 2 mal wöchentlich machen.
– Kniebeugen Der Klassiker ist super für die Kniestabilität. Achten Sie auf einen geraden Rücken und darauf, dass die Knie bei der Beugung nicht über die Fußspitzen kommen.
– Kniestreckung Sie sitzen gerade auf einem Stuhl und strecken Ihr Bein. Der Oberschenkel bleibt auf der Sitzfläche liegen und der Fuß wird nicht auf dem Boden abgestellt.
– Wandsitzen Sie lehnen sich mit dem Rücken an eine Wand, die Füße stehen etwas entfernt. Rutschen Sie jetzt an der Wand bis in Sitzposition nach unten und halten Sie die Position.

Krankengymnastik im Wasser – der Traum jedes Patienten?

Krankengymnastik im Wasser – der Traum jedes Patienten?

Wasser ist in der Physiotherapie eine sehr gern genommene Assistenz und auch die Patienten lieben es. Die folgenden Eigenschaften machen wir uns gerne zu Nutze und wir sagen Ihnen auch warum:

Wasser ist warm. Das führt dazu, dass sich Muskeln entspannen, die Patienten sich wohl-fühlen und so ist Krankengymnastik im Wasser zum Beispiel für körperlich gelähmte Menschen mit Spastiken perfekt.

Wasser hat eine Auftriebswirkung. Dadurch fühlt sich der Körper leicht an, Bewegungen werden einfacher und Schmerzen dadurch gelindert.

Wasser erzeugt einen Gegendruck. Es macht somit eine schonende Kräftigung von geschwächter Muskulatur möglich und schont dabei Gelenke oder verletzte Strukturen.

Der richtige Sport mit Lipödem

Der richtige Sport mit Lipödem

Bei sogenannten Lipödemen kommt es zu einer vermehrten Fettansammlung im Unterhautfettgewebe.
Man kann das Lipödem mit Sport nicht aufhalten, aber zumindest die Symptome können so reduziert werden. Sportarten, welche die Ausdauer steigern und die Gelenke entlasten, eignen sich besonders gut. Hierzu zählen:
– Schwimmen & Aqua-Sport
– Nordic Walking
– Trampolinspringen

Auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen raten wir Ihnen, wenn Sie betroffen sind. Denn so wird das Lymph- und Venensystem beim Rücktransport von Blut und Lymphflüssigkeit unterstützt.

Die richtige Therapie bei Rheuma

Die richtige Therapie bei Rheuma

Die richtige Therapie bei Rheuma – eine Herausforderung, der wir uns mit Leidenschaft widmen. Die Physiotherapie bietet eine Reihe von wirkungsvollen Maßnahmen, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu steigern.
Bewegung fördert die Gelenkbeweglichkeit und beugt Muskelabbau vor. Ergänzt durch manuelle Therapie und Wärmebehandlungen, die Entspannung fördern und Schmerzen reduzieren, können wir gemeinsam Ihre Rheuma-Symptome besser kontrollieren.

Gute Gründe, warum Sie noch heute mit Nordic Walking beginnen sollten…

Gute Gründe, warum Sie noch heute mit Nordic Walking beginnen sollten…

Nordic Walking ist ein hervorragender Sport für jedermann. Wir haben Ihnen in diesem Beitrag ein paar Gründe zusammengefasst, warum Sie noch heute mit dem Walken beginnen sollten:

– Es schont die Gelenke: Als Übung mit geringer Belastung schont Nordic Walking Ihre Gelenke, was ideal für Personen mit Gelenkproblemen ist.
– Verbrennt Kalorien: Durch den Ganzkörpereinsatz verbrennt Nordic Walking mehr Kalorien als normales Gehen und unterstützt so beim Gewichtsmanagement.
– Verbessert Koordination: Nordic Walking fördert durch den rhythmischen Bewegungsablauf Ihre Koordination.
– Fördert die geistige Gesundheit: Wie jede körperliche Aktivität kann Nordic Walking Stress reduzieren und die Stimmung verbessern.

Nordic Walking ist also eine großartige Möglichkeit, um aktiv zu bleiben und Ihre Fitness zu verbessern. Worauf warten Sie noch? Auf die Stöcke, fertig, los!

Osteoporose vorbeugen: Mit richtiger Ernährung die Knochen stärken!

Osteoporose vorbeugen: Mit richtiger Ernährung die Knochen stärken!

Mit dem Alter verlieren die Menschen Knochenmasse, das Risiko für Osteoporose steigt. Die gute Nachricht ist aber: Sie können dem vorbeugen! Mit Sport und der richtigen Ernährung. Gezieltes Funktionstraining hilft dabei, Knochenelastizität und -dichte zu erhalten.
Besonders wichtig ist aber auch eine ausgewogene Ernährung! Und darin sollte viel enthalten sein von…
👉 Vitamin D enthalten in Hering, Lachs, Makrele, Sardellen, Heilbutt, Steinpilzen, Champignons, Pfifferlingen, Eiern, Butter und Milch
👉 Vitamin K in grünem Blattgemüse und Kohl
👉 Kalzium findet man in Milchprodukten, in manchen Mineralwässern, Brokkoli, Sellerie, Rosen- und Grünkohl, Lauch und Fenchel Wenn Sie das in Ihrem Speiseplan berücksichtigen, freuen sich Ihre Knochen!

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?

Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.