News & Aktuelles

Starke Füße – warum sie die Basis für Ihre Gesundheit sind
Unsere Füße sind echte Multitalente! Sie tragen uns durchs Leben, federn Belastungen ab und halten uns im Gleichgewicht.

Physiotherapie bei Migräne – bringt das was?
Migräne? Diese fiesen Kopfschmerzen rauben einem nicht nur den letzten Nerv, sondern können den ganzen Tag ruinieren.

Waden in Topform – 3 Übungen für kräftige Unterschenkel
Bringen Sie Ihre Waden unbedingt in Topform, wenn Sie sich vor Verletzungen und Instabilität schützen wollen!

Wie oft sollte man zur Physiotherapie? Die richtige Balance finden!
Die Häufigkeit der Physiotherapie hängt von mehreren Faktoren ab – darunter die Art der Beschwer-den, der individuelle Heilungsverlauf und die ärztliche Verordnung.

Der 1. Schritt zur Schmerzfreiheit – dann ist Physiotherapie sinnvoll !
Schmerzen sind echt lästig, oder? Ob Rückenschmerzen, steife Gelenke oder Verspannungen – Ihr Körper ruft nach Hilfe!

3 einfache Übungen für einen schmerzfreien unteren Rücken
Autsch! Der untere Rücken zwickt? Wir haben drei einfache Übungen für Sie, die Ihre Rückenmuskeln wieder glücklich machen!

Arthrose vs. Arthritis – das sind die Unterschiede!
Ihre Gelenke mucken auf und Sie fragen sich: Arthrose oder Arthritis? Kein Wunder, die beiden klingen ähnlich, haben aber wenig gemeinsam!

Die wichtigsten Gesundheitschecks für jede Lebensphase
Wann haben Sie das letzte Mal Ihrer Gesundheit einen kleinen Check-up gegönnt? Egal, ob jung oder jung geblieben, die richtigen Untersuchungen zur richtigen Zeit können Ihr Leben viel einfacher machen. Hier erfahren Sie mehr zu den Check-Up Untersuchungen für jede Lebensphase.

Achtung, Sturzgefahr: So vermeidet man Stürze bei Winterwetter!
Winter bedeutet ja in der Regel auch Kälte und sobald das Thermometer unter 0 Grad fällt, ist auch das Eis nicht mehr weit. Gerade für ältere Personen steigt dann die Sturzgefahr, aber auch die Jüngeren sind nicht davor sicher. Deswegen haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie sicher und sturzfrei durch den Rest des Winters kommen.

Wann ist es Zeit für Physiotherapie
Ihr Körper spricht mit Ihnen – und manchmal ruft er förmlich nach Unterstützung! Aber woran merken Sie, dass es Zeit für Physiotherapie ist?
Das sind klare Signale:
– Dauerbrenner Schmerzen: Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder Nackenverspannungen, die einfach nicht verschwinden? Zeit, was zu tun!
– Bewegungen werden mühsam: Wenn das Bücken, Drehen oder Strecken plötzlich eine Herausforderung ist, kann Physiotherapie helfen, Sie wieder geschmeidiger zu machen.
– Nach Verletzungen oder OPs: Egal ob Sportverletzung, Bandscheibe oder eine Knie-OP – wir helfen Ihnen, wieder fit zu werden.
Beschwerden, die immer wiederkommen, verdienen endlich eine Lösung, oder?
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.