
Wann bekommt man Rückenschmerzen?
Schmerz
Rückenschmerzen – wer kennt sie nicht? Oft entstehen sie, ohne dass wir es merken, bis der Rücken plötzlich „Hallo!“ sagt.
Aber warum passiert das überhaupt? Langes Sitzen ist einer der größten Übeltäter! Wer den ganzen Tag vor dem PC oder auf dem Sofa verbringt, setzt seiner Rückenmuskulatur zu.
Auch falsches Heben („Ach, das geht schon!“) oder eine schlechte Schlafposition können zu Verspannungen führen.
Und ja, auch Stress macht sich im Rücken breit – wenn die Schultern hochgezogen sind und die Muskeln sich anspannen, ist das auf Dauer kein Vergnügen.
Die gute Nachricht: Bewegung hilft!
Ein paar Dehnübungen, eine aufrechte Haltung und regelmäßige Spaziergänge bringen schon Entlastung.
Und wenn es doch mal zwickt? Dann kann Physiotherapie gezielt helfen, die Muskulatur zu entspannen und Beschwerden vorzubeugen.
Edition 207 | SIMPLIPHY
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.