
Stehen oder Sitzen? Die richtige Mischung für Ihre Wirbelsäule!
Physiowissen
Ob am Schreibtisch, in der Werkstatt oder im Homeoffice – unsere Wirbelsäule wird täglich stark be-ansprucht.
Doch was ist eigentlich besser: sitzen oder stehen?
Die Antwort ist einfach: Eine gesunde Mischung aus beidem!
Langes Sitzen kann die Durchblutung verringern, Verspannungen in Schultern und Nacken begünstigen und die Bandscheiben einseitig belasten. Doch auch dauerhaftes Stehen ist nicht ideal. Es kann die Beine und den unteren Rücken ermüden sowie die Gelenke überlasten. Die beste Lösung? Regelmäßige Positionswechsel und Bewegungspausen! Experten empfehlen einen Rhythmus von 45 Minuten Sitzen, 15 Minuten Stehen und 5 Minuten Bewegung. Nutzen Sie höhen-verstellbare Schreibtische, wechseln Sie öfter die Sitzposition und legen Sie bewusste Pausen ein. Auch kleine Übungen wie Schulterkreisen, sanfte Dehnungen oder ein kurzer Spaziergang helfen, den Rücken zu entlasten.
Ihr Körper liebt Abwechslung – gönnen Sie ihm die Bewegung, die er braucht!
Edition 220 | SIMPLIPHY
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.