News & Aktuelles

Was unser Körper uns flüstert – und wie man wieder hinhört
Unser Körper flüstert uns täglich was – wir müssen nur wieder lernen, genau hinzuhören. Gerade wenn Stress regiert, übergehen wir oft die ersten kleinen Warnzeichen: verspannte Schultern, Kopfweh oder ein Ziehen im Rücken. Dabei reicht oft schon ein kurzer Check-in im Alltag!

5 Übungen für ein kurzes Workout im Sitzen
Jede Art der Bewegung ist gut – es muss nicht der Marathon sein, es reicht auch schon ein kleines Workout auf einem Stuhl!

Schmerzende Finger? Das muss nicht sein!
Wir als Physiotherapeuten sind das beste Beispiel, warum man Arthrose in den Händen unbedingt vorbeugen sollte!

Schnelle Hilfe: Was tun, wenn der Rücken plötzlich streikt?
Einmal kurz gebückt, falsch gedreht oder einfach zu lange in einer unbequemen Haltung gesessen – und zack, der Rücken meldet sich!

Stehen oder Sitzen? Die richtige Mischung für Ihre Wirbelsäule!
Sitzen oder stehen – was ist besser für den Rücken? Die Wahrheit ist: Beides in Maßen!

Das sind die Einsatzgebiete der Physiotherapie!
Physiotherapie ist so vielfältig – viele können sich das gar nicht vorstellen. Aber wir haben viele Einsatzgebiete, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Wann bekommt man Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland. Doch wann entstehen sie eigentlich?

Postoperative Physiotherapie: Schnell wieder auf die Beine kommen
Nach einer Operation ist die richtige Nachsorge entscheidend, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Eine gezielte physiotherapeutische Betreuung hilft dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und den Körper Schritt für Schritt zu stabilisieren.

Die geheime Superkraft Ihrer Schulterblätter: So trainieren Sie sie richtig
Die Schulterblätter sind wahre Multitalente, wenn es um Beweglichkeit und Stabilität geht. Sie ermöglichen geschmeidige Arm- und Schulterbewegungen und tragen maßgeblich zu einer aufrechten Haltung bei.

Wie oft sollte man zur Physiotherapie? Die richtige Balance finden!
Die Häufigkeit der Physiotherapie hängt von mehreren Faktoren ab – darunter die Art der Beschwer-den, der individuelle Heilungsverlauf und die ärztliche Verordnung.
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.