Was ist Pilates?
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.
Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Grundlagen aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur.
Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt.
Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Vorteile:
Kosten:
Die Kosten belaufen sich bei 10x à 60min. auf 120€
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen oder bezuschussen teilweise die Kosten für Gesundheitskurse, wie. z.B. Pilates.
Sie bezahlen den Kurs bei uns, spätentens zum 1. Kurstermin, und reichen nach dem Kurs die von uns ausgestellte Quittung und Teilnahmebescheinigung bei ihrer Krankenkasse ein.
Kurstermine:
Wochentag | Zeit | Kusleiter |
Samstag | 10:00 - 11:00 |
Eva Schuck |
Beginn: | 20.01.18 |
Bei gutem Wetter kann der Kurs bei Bedarf auch draußen stattfinden.