Weitere Informationen unter www.dvmt.org/
Was ist das?
Mit der Manuellen Therapie werden sowohl akute als auch chronische Beschwerden gezielt behandelt. Viele Krankheitsbilder können erfolgreich therapiert oder positiv beeinflusst werden. Beispiele hierfür sind:
Manuelle Therapie ist außerdem hilfreich bei Nachbehandlung von Operationen, Sportverletzungen, Unfällen sowie bei der Arbeitsplatzberatung und der sportspezifischen Beratung und Bewegungsanalyse.
Die Behandlung - Von der Untersuchung zur Heilung
Zunächst
ist wichtig, der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen. Um alle möglichen Faktoren, die zur Entstehung Ihres Problems beitragen, verstehen zu können, stellen wir Ihnen gezielte Fragen.
Diese Fragen betreffen zum Beispiel Ihre Schmerzen, andere körperliche Beschwerden und Ihre aktuelle Lebenssituation. Danach
untersuchen wir Sie gründlich, sowohl in der Region Ihres Schmerzes als auch in Körperregionen, die damit in Zusammenhang stehen können. Intensität und Ausmaß der Untersuchung werden dabei
individuell auf Sie abgestimmt.
Gemeinsam mit Ihnen werden das Ziel und der Behandlungsplan aufgestellt, der gezielt auf diese Untersuchung aufbaut. Die festgestellten Störungen werden
über speziell ausgewählte Maßnahmen beeinflusst.
Diese Maßnahmen umfassen z.B.
Während der gesamten Therapie kontrollieren wir, ob diese Maßnahmen den bestmöglichen Behandlungserfolg in einem kurzen Zeitraum erzielen.
Ihr Manualtherapeut - Anerkannter Profi mit qualifizierter Ausbildung
Nach der abgeschlossenen Physiotherapie-Ausbildung absolviert Ihr Manualtherapeut eine Zusatzausbildung mit 360 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden und anschließender Prüfung. Diese Zusatzqualifikation ist von der Krankenkasse anerkannt. OMT (Orthopädische Manuelle Therapie) ist die höchste internationale Qualifikation in der Manuellen Therapie und entspricht einer Universitätsausbildung in diesem Bereich. Ein Physiotherapeut muss für diese Ausbildung ca. 1000 praktische und theoretische Unterrichtsstunden absolvieren. Er verfasst zudem eine schriftliche Arbeit und wird mehrfach geprüft. Für die Verordnung aller Maßnahmen der Physiotherapie ist Ihr Arzt zuständig. Um nach dem Konzept der Manuellen Therapie nach dem Maitland-Konzept® behandelt zu werden, sollte auf Ihrem Rezept die Verordnung "Manuelle Therapie" stehen.